Die besten Tipps, damit Ihr Baby besser schläft!
Der Schlaf Ihres Babys gehört zu den größten Anliegen junger Eltern. Ein erholsamer Schlaf und eine gute Nacht sind wichtig – sowohl für das Baby als auch für Mama und Papa!
Auch wenn jedes Kind einen eigenen Schlafrhythmus hat, gibt es kleine, einfache Handgriffe, die Ihrem kleinen Schatz helfen können, leichter und ruhiger einzuschlafen.
Hier sind 4 Tipps, damit Ihr Baby sanft in Morpheus’ Arme sinken kann.
Tragen, um Ihr Baby zu beruhigen
Eine der wirkungsvollsten Methoden, um Ihr Baby in den Schlaf zu wiegen, ist das sogenannte „Tragen“.
Um die vertraute Umgebung im Mutterleib nachzuempfinden, können Sie Ihr Baby mit einem Tragetuch oder einer Babytrage dicht an Ihrem Körper tragen. Diese körperliche Nähe erinnert Ihr Kind an die Zeit im Bauch der Mama. Durch die vertrauten Geräusche, die Körperwärme und die Bewegungen fühlt sich Ihr Baby geborgen und sicher.
Die Vorteile des Tragens sind vielfältig und gut bekannt: Es beruhigt nicht nur Ihr Kind, sondern erleichtert auch die Verdauung und lindert Koliken dank der aufrechten Haltung. Außerdem wirkt sich das Tragen positiv auf den Herzrhythmus aus – und fördert so den Schlaf.
Kurz gesagt: Es gibt viele gute Gründe, Ihr Baby zu „tragen“, um ihm beim Einschlafen zu helfen.
Sanfte Bauchmassagen
Wenn Ihr Baby nachts weint, steckt oft ein Gefühl von Unwohlsein oder Stress dahinter.
In den meisten Fällen handelt es sich um ein Verdauungsproblem.
Tatsächlich leiden bis zu 20 % aller Säuglinge an Koliken.
Um Ihrem Baby zu helfen, diese Beschwerden im Bauch besser zu ertragen, gibt es kaum etwas Wirksameres als eine sanfte Bauchmassage. Legen Sie Ihr Baby auf den Rücken und streichen Sie mit Ihrer Hand langsam und behutsam im Uhrzeigersinn direkt unterhalb des Bauchnabels. Wiederholen Sie diese Bewegung regelmäßig für 5 bis 10 Minuten, um Ihr Kind zu beruhigen. Sie können solche vorsorglichen Massagen auch durchführen, wenn Ihr Baby keine Beschwerden zeigt – das hilft ihm, besser und ruhiger zu schlafen!
Das Saugen
Der Saugbedarf eines Babys ist besonders in den ersten sechs Monaten sehr ausgeprägt.
Ihr Kind hat das Bedürfnis, auf etwas herumzusaugen, um sich zu beruhigen und Trost zu finden. Man spricht hier von nicht-nutritivem Saugen. Außerdem hilft das Saugen dabei, die Knochen an der Schädelbasis zu stärken und gesammelte Spannungen des Tages zu lösen. Ein Schnuller, der eigene Daumen oder – wenn Sie stillen – die Brust können wahre Wunder wirken und für eine ruhige, erholsame Nacht sorgen.
Fußreflexzonenmassage
Wenn Massagen Ihrem Baby guttun, lohnt es sich, einen Blick auf die Fußreflexzonenmassage zu werfen!
Während Mama oder Papa das Baby im Arm hält, kann der andere sanft einen kleinen Fuß nehmen und beginnen, die Fußsohle zu massieren. Dabei ist es wichtig, ganz behutsam zu sein und nicht zu fest zu drücken.
Um Ihrem Baby beim Einschlafen zu helfen, konzentrieren Sie sich besonders auf die große Zehe. Nehmen Sie sie sanft zwischen Daumen und Zeigefinger, fahren Sie langsam um den Rand herum und massieren Sie anschließend zur Mitte hin. Wiederholen Sie die Bewegung am anderen Fuß – und schon ist Ihr kleiner Schatz bereit für süße Träume!
Entdecke REMI
DAS CLEVERES BABYPHONE 😊
REMI und seine App bieten alles, was Sie brauchen, um den Schlaf Ihres Babys zu begleiten!
Sein Ziel? Familien zu einem besseren Schlaf verhelfen – von der Geburt bis zum 10. Lebensjahr.
Ich habe REMI für meinen 4-jährigen Sohn gekauft, der seit der Geburt seiner kleinen Schwester nicht mehr allein schlafen wollte. Dank des Wecker- und Hörspiel-Systems, das ich aus der Ferne einstellen kann, hat sich das Problem gelöst! Ich empfehle diesen Kauf zu 100% weiter!
Mein Kind will nicht alleine schlafen – was tun?
Babys schreien lassen: Wirksam – aber zu welchem Preis?
Gibt es Risiken bei der Verwendung von weißem Rauschen für Babys?
Mittagsschlaf bei Babys und Kindern: Der komplette Ratgeber von 0 bis 5 Jahren
Wann sollte man sein Kind ins Bett bringen? Der ideale Schlafrhythmus nach Alter